Unser ganzer Stolz - auf dieser Seite findest du zahlreiche Mitglieder, die unsere WTU Theorieangebote genutzt haben. .
Dai-Sifu Rosa Ferrante Bannera
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic, LotG, Stage I, Stage II, Stage III, Stage IV
Jede Stufe ist einzigartig und hat andere Themenschwerpunkte. Die Lerninhalte haben mir sehr zu Klarheit und Erkenntnis verholfen. Die Grundlagen zum WTU Wing Tsun sind die Basis und genau so wertvoll wie Schulführung, Marketing und Zeitmanagement. Alle Stufen haben mich ein großes Stück nach vorne gebracht, persönlich sowie beruflich!
Sifu Karin Birgersson
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic, LotG, Stage I, Stage II, Stage III
Die Stufen sind sehr interessant und lehrreich. Sie beinhalten wichtige Inhalte für sowohl private als auch berufliche Zwecke. Wichtige Themen wie Ziele setzen. Ziele erreichen, Organisation, Zeitmanagement und persönliche Weiterentwicklung werden ausführlich behandelt. Detaillierte Aufstellungen und praktische Übungen helfen, das Gelesene zu vertiefen und zu verarbeiten.
Die Inhalte bieten enorme Möglichkeiten für die eigene persönliche Weiterentwicklung und eröffnet neue Perspektiven und Denkweisen.
Die Materialien geben einem die Möglichkeit, sich mit tollen und interessanten Inhalten auseinanderzusetzen und bringt einem persönlich sehr viel.
Sifu Dwayne Jensen
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic, LotG, Stage I
Die Teilnahme an den WTU Theoriekursen hat mich fachlich und persönlich wirklich weitergebracht. Es hat mich fasziniert, welches Wissen und fachliche Tiefe in den unterschiedlichen Themenbereichen vermittelt wird. Durch die Stufen musste ich mich mit Themenfeldern intensiv auseinandersetzen, die mein Verständnis in vielen Bereichen extrem erweitert haben. Die gewonnene Erkenntnis kann ich im Praktizieren des WTU Wing Tsun, im Leiten der WTU Schule und im Alltag nutzen und einsetzen.
Sifu Marcus Kuhn
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic, LotG, Stage I
Der Stufe BASIC vermittelt (wie der Name vermuten lässt) die Grundlagen, die man in der WTU benötigt, um den darauf aufbauenden Stufen folgen zu können, bzw. um effizient unterrichten, bzw. dem Unterricht als Schüler bestens folgen zu können.
Während andere noch geistig träge und altbacken auf kostenintensive Präsenzseminare zur theoretischen Wissensvermittlung setzen, hat auch hier die WTU die Zeichen der Zeit erkannt. Wie alle Angebote sind die Inhalte inhaltlich absolut hochwertig, qualitativ bestens aufbereitet und können bequem zu Hause bei freier Zeiteinteilung bearbeitet werden. Zudem noch preiswert, insofern meine klare Empfehlung: absolut lohnenswert!
Sifu Wolfgang Seidel
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic, LotG, Stage I
Die Stufen bieten viele Möglichkeiten, an sich selbst zu arbeiten. Ich habe durch die Inhalte auch immer wieder einen Anstoß bekommen, mich mit Themen zu beschäftigen, die für mich komplett neu waren und mir bekannte Themen neu zu überdenken. Die Inhalte reichen von einfach bis komplex und lassen sich nicht nur innerhalb des WTU Wing Tsun anwenden.
Sihing Uwe Breitwieser
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic, Stage I
Die von mir belegten Stufen empfand ich als sehr bereichernd.
Die erste Stufe WTU Wing Tsun und die darauf aufbauende Stufe Basic halfen mir dabei, tiefere Einblicke in das WTU Wing Tsun zu bekommen. Exemplarisch sei hier genannt die Geschichte des Wing Tsun, bildliche Ausführungen der Movements mit den traditionellen Bezeichnung der Handhaltungen.
Durch die Stufe I habe ich mich mit Themenfeldern auseinandergesetzt, die ich ohne diese wahrscheinlich nie bearbeitet hätte. Exemplarisch möchte ich das Kapitel "Rekapitulation" oder das Thema "Götterwelt" nennen. Selbst nach Abschluss dieser Stufen werde ich die Unterlagen nicht beiseite legen, sondern schlage immer mal wieder darin nach. Gerade die Stufe I mit seinen Inhalten lebt weiter.
Prof. Peter Padourek M. A.
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic, LotG A & B, Stage I
"Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung„ waren für mich anfangs die Leitmotive um mit dem WTU-Wing-Tsun zu starten.
Durch den ganzheitlichen Ansatz von Körper-Geist-Seele (Bewegungs-Denk- und Gefühlszentrum) wurde meine Neugierde nach „MEHR“ geweckt. So begann ich mit den ersten Stufen und kann neben den Wing-Tsun Bewegungseinheiten auch mein geistiges und emotionales Ich weiter stärken.
Viele unterschiedliche Thematiken werden in den Stufen bearbeitet: Anatomie, WTU Geschichte, Philosophie, Trainingslehre, Selbstverteidigungstheorie, Gesundheitserhaltung, BWL, … u. v. m.
Diese viele Anwendungsaspekte sind eine wertvolle Bereicherung für das persönliche Leben.
WTU-Wing Tsun ist spannend, macht Spass und bringt mich und uns in unserer Persönlichkeitsentwicklung motviert weiter.
Anja Schenk
Hat folgende Studienreihe erhalten: Theoriekurs WTU Wing Tsun, Basic
Die Stufen bieten einen vielseitigen Blick auf WTU Wing Tsun. In mehreren aufeinander aufbauenden Kapiteln werden bereits erworbene Kenntnisse vertieft und wichtiges Hintergrundwissen vermittelt. Schritt für Schritt bekommt man einen ganzheitlichen Überblick und Einblick in die Praxis und Theorie. Und das Gute daran: Ich kann jederzeit wichtige Aspekte nachsehen, da mir die Skripte stets zur Verfügung stehen. Die monatlichen Meetings sind immer eine schöne Gelegenheit in Gemeinschaft über spannende Themen zu sprechen.
Wer sich tiefgehender mit WTU Wing Tsun beschäftigen möchte, sollte unbedingt daran teilnehmen. Denn nicht nur der Körper übt WTU Wing Tsun, sondern auch der Geist schwingt mit. Denn Form und Inhalt müssen übereinstimmen.
Sihing Hans Müllegger
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic, LotG
Für mich ist das der beste Zugang zur ganzheitlichen Sicht in die Wing Tsun Universe (WTU). Ich finde hier alles Notwendige, um mich in dem "in sich" verwobenen Netzwerk leicht orientieren zu können. Es verbindet, ordnet und ermöglicht mir ein persönliches Wachstum.
Großartig und vielen Dank!
Gido Gerland
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic
Die Stufen vertiefen und ergänzen das im Training vermittelte Wissen. Neben Fachbegriffen, Geschichte und gesundheitlichen bzw. anatomischen Themen, werden auch Aspekte angesprochen, die auf den ersten Blick keinen direkten Bezug haben und erst nach näherem Auseinandersetzen ins Gesamtbild passen. Diese Denkanstöße lassen einen den eigenen Weg aus anderen Blickwinkeln betrachten.
Christian Szonn
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic, LotG, Stage I
Die erste Stufe schafft eine solide Grundlage, auf welche die Inhalte der weiteren Stufen aufsetzen. Die nächste Stufe vermittelt die notwendigen Informationen zum Führen einer Schule und gibt Einblicke in Aufgaben, die in diesem Kontext anfallen. Darüber hinaus gibt er zahlreiche unterschiedliche Anregungen und Denkanstöße, die im privaten Umfeld wie beruflichen Alltag Anwendung finden können. Ich empfand das Bearbeiten als stetiges Hinterfragen von Vertrautem - die damit verbundenen Erkenntnisse waren für mich sehr wertvoll.
Alexander Friedrich
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic, LotG A & B
Ich finde die Stufen mit den Inhalten beeindruckend. Was ich alles aus den einzelnen Stufen entnehmen bzw. erlernen konnte ist enorm. Ich kann das Erlernte im Beruf und auch Privat nutzen. Auch die Weiterentwicklung meines Selbst hat mich durch die Materialien weitergebracht.
Auch gesundheitlich hab ich einen ganz grossen Erfolg erzielen können.
Vielen Dank!
Johannes Plankensteiner
Hat folgende Studienreihe erhalten: Basic, LotG
Die Stufe Basic war für mich der Einstieg. Diese liefert einem einen ersten Überblick der WTU als Organisation. Ebenso lernt man viel über geschichtliche und philosophische Themen. Mir hat die Stufe Basic sehr viel Spaß bereitet und mir erst klar gemacht, dass ich auf jeden Fall mehr darüber wissen möchte. Ich bin froh und dankbar, daß es so ein derartiges Angebot in der WTU gibt. Wie oben erwähnt, war es der Einstieg und es gibt noch viel mehr zu entdecken.